Vom Veto gegen DU MUSST
DU MUSST noch einkaufen, du musst noch diese Sache erledigen, du musst etwas werden, du musst du musst du musst. Fast alle haben wir diesen Satz internalisiert, wir müssen, dies und das und jeden Tag. Wir müssen uns mal wieder treffen, ich müsste mal wieder ausgehen, ich müsste mal. Sprache hat einen direkten Einfluss auf unsere Wahrnehmung, das haben Wissenschaftler mittlerweile hinlänglich bewiesen. Das gilt für jede Art der Sprache, die gesprochene und die gedachte. Diese unsere Sprache hat jeweils einen direkten Einfluss auf unser Gegenüber, auf unsere Umwelt und ihre Reaktionen uns gegenüber, aber sie hat einen noch viel größeren Einfluss, den nämlich der auf uns selbst zurückführt! Auch wir selbst nehmen uns durch unsere von uns gesprochene und gedachte Rede wahr. Was wir sagen, wirkt auf uns zurück. Sag mir wie du sprichst und ich sage dir wer du bist. Das gleiche wirkt für den Satz: Sage mir wie du denkst, und ich sage dir wie du fühlst und handelst. Wer kann sich mit einem Du-Musst-Satz frei...
Mehr