BVG – Schwarzfahren können auch Sie!
Wer nicht Schwarzfahren will, kauft sich eine Fahrkarte. Das Prinzip ist ganz einfach. Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich Fahrscheine zu kaufen. Es gibt Einzelfahrscheine, Gruppenfahrscheine, Kurzstreckenfahrscheine, Tagesfahrscheine, Fahrradfahrscheine oder Monatsfahrscheine. Auf jeden Bahnhof stehen so schöne, zwar nicht immer funktionierende Automaten, die bedient werden möchten oder das nette Bahnpersonal verkauft ihnen ein gewünschtes Ticket für die angenehme Fahrt. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein Mann kauft sich am BVG-Automaten eine Monatsmarke für Juni 2011. Diese Monatsmarke auch Umweltkarte genannt, vergisst der Mann eines sonnigen Tages in seiner Jacke am Morgen und begibt sich auf den Weg zur Arbeit. Natürlich wird der Mann an diesem Tag kontrolliert. Doch seine Fahrkarte steckt noch zu Hause in der Jacke. Was passiert nun? Die netten Kontrolleure erzählen dem Mann, dass er innerhalb von 7 Tagen sein Ticket im S-Bahn Kundenzentrum am Ostbahnhof vorzeigen möchte und so nur 7 Euro bezahlen muss. Verstreicht die Frist sind die üblichen 40 Euro fällig. Kein Problem denkt der Mann, der seine Monatsmarke in seiner Jackentasche zu...
Mehr