„Das Bildnis des Dorian Gray“ – mit Trailer
Für immer jung! Wer träumt nicht davon? Doch für den jungen Dorian Gray wird dieser Wunsch zu einem Fluch. Im London des 19ten Jahrhunderts lernt Dorian Gray, dass ein wunderschönes Aussehen ihm Tor und Türen in der feinen aristokratischen Welt öffnet. Die Frauen liegen ihm zu Füßen. Der boshafte Lord Henry Wotton, gespielt von Colin Firth, zeigt ihm die schönen Zeiten des Leben, die nicht ohne Macht und Niederträchtigkeit auskommen. So lernt Gray auch den homosexuellen Maler Basil Hallward kennen, der ein Porträt von Gray anfertigt. Da dieser so beeindruckt von der Schönheit des Bildes ist, wünscht er sich, dass nur dieses altert, nicht aber er. Doch der Wunsch birgt auch eine dunkle, gefährliche Seite, die sich Gray niemals vorgestellt hat. Über Jahre bleibt er jung und verliert im Laufe der Zeit all seine Menschlichkeit. Als Oscar Wilde den Roman veröffentlichte, galt er als skandalös und brachte sogar einen Unzuchtprozess gegen ihn ins Rollen. Nun wird es in unserer Gesellschaft nicht mehr als so schlimm betrachtet, wenn ein junger...
Mehr