Okkultismus bei Jugendlichen
Totenköpfe, Schwarze Kleidung und dunkel geschminkte Augen sind möglicherweise ein modischer Trend. Jedoch kann dahinter noch mehr stecken. Gerade in der Pubertät suchen sich viele Jugendliche so etwas wie eine Lebensphilosophie. Oft landen sie dabei in der Welt des Okkulten. Hierzu gehören Gläserrücken, dämonische Musik und nächtliche Sitzungen auf dem Friedhof. Gefährlich wird es, wenn das Denken und Handeln nur noch durch den Kult bestimmt wird. Eltern können sich bei Problemen wie Gewalt und Drogen und in den Bereichen Okkultismus und Sekten an den Erzieherischen Jugendschutz wenden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.
Dem em Alter entsprechend neugierig, interessieren sich viele Jugendliche für Okkultismus. Eine europäische Umfrage ergab, daß bei Jugendlichen. okkulte und spiritistische Riten besonders beliebt sind.